
Website Kinderspital Zürich
Universitäts-Kinderspital Zürich – Abteilung Entwicklungspädiatrie
1-2 studentische wissenschaftliche Mitarbeitende
Stellenantritt 1. Mai 2025 (oder nach Vereinbarung), befristet auf 1 Jahr mit Option auf Verlängerung, mind. 40%
Am Universitäts-Kinderspital Zürich erforschen wir mit interdisziplinären Ansätzen wie sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene entwickeln und wie wir ihre Gesundheit optimal unterstützen können. Im Rahmen der umfangreichen Zürcher Longitudinalstudien (Langzeitstudien) erfassen wir detaillierte Informationen zu Entwicklungsverläufen von der Geburt über die Kindheit bis ins Erwachsenenalter (www.zls-lifespan.ch). Als nächstes ist die Datenerhebung mit Erwachsenen geplant, die schon als Kinder bei uns an der ZLS mitgemacht haben. Per 1. Mai 2025 vergeben wir 1-2 Stellen für studentische wissenschaftliche Mitarbeitende (Abteilungen Entwicklungspädiatrie).
- Aufgaben
– Administrative Arbeiten zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Studienuntersuchungen (z.B. Vorbereitung von Testmaterial, Datenauswertung, Datensicherung, Datenkontrolle)
– Unterstützung der Rekrutierung
– Eigenständige Datenerhebung gemäss vorgegebenem Schema (z.B. neuropsychologische Untersuchungen, Fragebogenstudien)
– verschiedene projektbezogene Aufgaben nach Bedarf (z.B. Literaturrecherchen zu verschiedenen Themen)
- Profil
– Studium in Psychologie (mind. Bachelor-Abschluss)
– Erste Erfahrungen mit neuropsychologischen Testungen und/oder Fragebogenerhebungen
– Sehr gründliche, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, hohes Qualitätsbewusstsein
– Teamfähigkeit, aber auch selbständiges Arbeiten mit eigenverantwortlicher Übernahme von Verantwortlichkeiten
– Flexibilität (Datenerhebungen finden z.T. auch am Wochenende oder abends statt)
– Freude am direkten Kontakt mit Studienteilnehmenden verschiedenen Alters
– Hervorragende Deutschkenntnisse, weitere Sprachen (insbesondere französisch und italienisch) sind ein Plus
Bei Interesse senden Sie bitte Ihr Bewerbungsdossier inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben an Prof. Dr. phil. Flavia Wehrle (flavia.wehrle@kispi.uzh.ch).
To apply for this job email your details to flavia.wehrle@kispi.uzh.ch