Forschungspraktikum fMRI Gedächtnisstudie (20-30%)

  • Espace Mittelland
  • Bern

Universitäre Psychiatrische Dienste (UPD) Bern

TABLET-BASIERTES GEDÄCHTNISTRAINING BEI KOGNITIV BEEINTRÄCHTIGTEN  – INKL. fMRI MESSUNGEN PRAKTIKUM

Ziel dieser Studie ist es zu untersuchen, ob unser in-house entwickeltes, spielbasiertes Gedächtnistraining den kognitiven Abbau bei geistig eingeschränkten Personen verlangsamen kann. Dazu trainieren die Probanden täglich zuhause am Tablet und treffen sich wöchtenlich zu Trainingssessions in Kleingruppen (bis zu 6Personen). In regelmässigen Abständen werden verschiedene Gedächtnis- und Konzentrationstests, sowie strukturelle und funktionelle MRI Scans durchgeführt.

AUFGABEN

Im Rahmen des Forschungspraktikums ist die Mithilfe bei der Datenerhebung an den Einzelterminen geplant. Dabei hast du die Gelegenheit verschiedene wichtige Tests in der Alterspsychiatrie kennen zu lernen. Hiermit einhergehend fallen auch die Dateneingabe und andere administrative Aufgaben an. Ausserdem besteht die Möglichkeit, selbständig die Gruppentrainings durchzuführen. Zudem hast du die Gelegenheit, bei MRI Messungen im Sitem dabei zu sein und somit einen Einblick in die fMRI Forschung zu gewinnen. Ideal wäre ein Einsatz von 20 – 30 Prozent, ab sofort. Die genaue Dauer kann individuell vereinbart werden. Mindesteinsatz sind 300Stunden (als Masterpraktikum anrechenbar).

VORAUSSETZUNGEN

Wir suchen jemanden mit starkem Interesse an klinischer/neuropsychologischer Forschung und einer gewissenhaften und strukturierten Arbeitsweise. Ausserdem solltest du Freude am Umgang mit älteren Menschen und dem leiten von Gruppen haben. Bei Interesse sende bitte ein kurzes Motivationsschreiben, Notenblatt und CV an alexa.holfelder@unibe.ch.

Ich freue mich auf deine Bewerbung.

To apply for this job email your details to alexa.holfelder@unibe.ch